OpenObserve

OpenObserve

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

OpenObserve (O2) ist eine cloud-native Observability-Plattform, die Logs, Metriken und Traces vereinheitlicht, Abfragen und Visualisierungen ermöglicht und skalierbar speichert.

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für OpenObserve auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

OpenObserve, auch als O2 bezeichnet, ist eine Cloud-native Observability-Plattform, die Protokolle, Metriken und Traces in einer einzigen, leistungsstarken Lösung vereint. OpenObserve wurde von Grund auf für moderne Cloud-Umgebungen entwickelt und bietet Observability auf Unternehmensniveau zu einem Bruchteil der Kosten und der Komplexität herkömmlicher Lösungen. OpenObserve ist perfekt für: * Engineering-Teams, die die Observability-Kosten senken möchten, ohne dabei ihre Fähigkeiten zu opfern * DevOps-Experten, die zuverlässige, skalierbare Überwachung in jeder Größenordnung benötigen * Organisationen, die von teuren Legacy-Lösungen wie Elasticsearch migrieren * Unternehmen, die eine umfassende Beobachtbarkeit über cloudnative Anwendungen hinweg benötigen Hauptvorteile * Kostengünstig: Deutlich geringere Lager- und Betriebskosten * Cloud Native: Entwickelt für moderne Cloud-Umgebungen und Container-Workloads * Einfache Bereitstellung: Schneller Einstieg mit minimaler Konfiguration * Hochkompatibel: Funktioniert mit vorhandenen Prometheus-, Elasticsearch-Tools und Workflows * Enterprise Ready: SSO-, RBAC- und Compliance-Funktionen verfügbar

OpenObserve ist eine cloudbasierte Observability-Plattform, die für die einheitliche Überwachung von Protokollen, Metriken und Traces in Cloud-, On-Premises- und Hybridumgebungen entwickelt wurde. Es ermöglicht Unternehmen einen vollständigen Einblick in ihre Infrastruktur, Anwendungen und Benutzererfahrungen und unterstützt so die Ursachenanalyse und betriebliche Effizienz.

Die Plattform zentralisiert Telemetriedaten – einschließlich Protokolle aus verschiedenen Formaten (JSON, CSV, Syslog, CEF und Nginx), Prometheus-native Metriken und OpenTelemetry-Traces – in einer einzigen Schnittstelle. Benutzer können Ereignisse korrelieren, den Systemzustand verfolgen und Leistungstrends analysieren, ohne das Tool wechseln zu müssen. Mit SQL-kompatiblen Abfrage- und Visualisierungstools können Teams schnell umsetzbare Erkenntnisse gewinnen, selbst über große, verteilte Datensätze hinweg.

Zu den Hauptfunktionen gehören Echtzeit-Protokollanalysen mit branchenführender Komprimierung, wodurch die Speicherkosten erheblich gesenkt werden und gleichzeitig eine schnelle Abfrageleistung gewährleistet wird. Automatisierte Parsing- und Anreicherungspipelines wandeln Rohdaten in strukturierte, abfragbare Informationen um, und benutzerdefinierte Aufbewahrungsrichtlinien helfen bei der Verwaltung der langfristigen Datenzugänglichkeit. Die flexible Integration unterstützt große Cloud-Anbieter (AWS, Azure, GCP) und Kubernetes und bietet nahtlose Prometheus-Kompatibilität, sodass Teams vorhandene Überwachungseinrichtungen nutzen können.

OpenObserve bietet außerdem Frontend-Überwachung und erfasst echte Benutzerinteraktionen, Leistungsmetriken und Fehlerverfolgung direkt aus Webanwendungen. Sitzungswiedergabe und Journey-Analyse helfen dabei, Usability-Probleme zu identifizieren und kritische Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Implementierung ist unkompliziert und erfordert normalerweise nur ein JavaScript-Snippet für die Webüberwachung oder Standardexporteure für Backend-Systeme.

Durch die Konsolidierung von Observability-Daten und die Bereitstellung eines effizienten, skalierbaren Speichers hilft OpenObserve Unternehmen dabei, den Betriebsaufwand zu reduzieren, die Reaktionszeiten bei Vorfällen zu verbessern und eine umfassende Transparenz über ihren gesamten Stack aufrechtzuerhalten.

Diese Beschreibung wurde von einer KI (künstliche Intelligenz) erstellt. KI kann Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Website: openobserve.ai

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit OpenObserve verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.

OpenObserve - Desktop-App für Mac, Windows (PC) - WebCatalog