Telegram

Telegram

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

Website: telegram.org

Switchbar - Browser picker for Mac & PC
Switchbar - Browser picker for Mac & PC

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für Telegram auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

Telegram ist eine Cloud-basierte Messaging-App, die sich durch ihre Geschwindigkeit und Sicherheit auszeichnet. Sie ermöglicht den Austausch von Nachrichten, Bildern, Videos und Dokumenten bis zu 2 Gigabyte Größe. Nutzer können auf ihre Chats von verschiedenen Geräten aus zugreifen, da alle Daten in der Telegram-Cloud gespeichert sind. Die App bietet eine starke Verschlüsselung, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, und ermöglicht das automatische Löschen von Nachrichten nach einer festgelegten Zeit.

Ein weiterer Vorteil von Telegram sind seine umfangreichen Gruppenfunktionen. Chats können bis zu 200.000 Mitglieder umfassen, während Kanäle eine unbegrenzte Teilnehmerzahl zulassen. Die App bietet auch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um den Nutzern eine individuelle Erfahrung zu bieten. Darüber hinaus ist Telegram offen für Entwickler, da die API und der Quellcode öffentlich zugänglich sind, was die Entwicklung von Erweiterungen und Anpassungen erleichtert.

Die Desktop-Version von Telegram, verfügbar für Windows und macOS, bietet alle Funktionen der mobilen App und ermöglicht es Nutzern, ihre Chats direkt am Computer zu verwalten. Mit Funktionen wie Rechtschreibprüfung und Textformatierung bietet Telegram eine umfassende Kommunikationsplattform für persönliche und professionelle Anwendungen.

Telegram ist ein cloudbasierter Instant Messaging-, Videotelefonie- und Voice-over-IP-Dienst mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur für geheime Chats. Telegram-Client-Apps sind für Android, iOS, Windows Phone, Windows, macOS und GNU/Linux verfügbar und haben ihren Ursprung im Jahr 2013 in Russland. Benutzer können Nachrichten senden und Fotos, Videos, Aufkleber, Audio und Dateien aller Art austauschen. Der clientseitige Code von Telegram ist freie Software, während der serverseitige Code Closed-Source und proprietär ist. Der Dienst stellt auch unabhängigen Entwicklern APIs zur Verfügung. Im April 2020 hatte Telegram 400 Millionen monatlich aktive Nutzer. Eine damalige Ankündigung enthielt das Versprechen, später im Jahr 2020 sichere Gruppenvideoanrufe zu implementieren. Die Standardnachrichten und -medien verwenden während der Übertragung eine Client-Server-Verschlüsselung. Diese Daten werden auch im Ruhezustand verschlüsselt, können aber von Telegram-Entwicklern abgerufen werden, die über die Verschlüsselungsschlüssel verfügen. Darüber hinaus bietet Telegram Ende-zu-Ende-verschlüsselte Anrufe und optional Ende-zu-Ende-verschlüsselte „geheime“ Chats zwischen zwei Online-Benutzern auf Smartphone-Clients. Die Desktop-Clients (mit Ausnahme des macOS-Clients) verfügen jedoch weder über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gruppen, Supergruppen oder Kanäle verfügbar. Telegram hat das Fehlen einer allgegenwärtigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung damit verteidigt, dass Online-Backups, die keine clientseitige Verschlüsselung verwenden, trotz mehrerer anderer Chat-Dienste wie Signal, Matrix und WhatsApp „die derzeit sicherste Lösung“ seien bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf allen Plattformen.

Website: telegram.org

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit Telegram verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.