SigTuple

SigTuple

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

SigTuple automatisiert Labor‑Diagnostik: es analysiert gescannte Blut-, Urin- und Samen‑Objektträger mit KI, erstellt standardisierte Befunde und lässt sich in Laborabläufe integrieren.

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für SigTuple auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

SigTuple kombiniert die Leistungsfähigkeit von Mikrofluidik, Robotik, künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud Computing, um intelligente Diagnoselösungen zu schaffen, die hochwertige Gesundheitsversorgung erschwinglicher und zugänglicher machen. Seit 2015 konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung intelligenter, automatisierter Lösungen für grundlegende, hochvolumige diagnostische Screening-Tests – um die Effizienz von Ärzten zu steigern, Telediagnose zu ermöglichen und ein neues Paradigma vernetzter, KI-gestützter Systeme einzuführen, die die Abhängigkeit von monolithischen medizinischen Geräten beseitigen. Diese Lösungen der nächsten Generation werden durch die enge Zusammenarbeit mit führenden medizinischen Einrichtungen, visionären Spezialisten und erfahrenen Informatikern ermöglicht. Die Berater und Partnerorganisationen von SigTuple sind wichtige Meinungsführer auf ihrem Gebiet und bieten unschätzbare Einblicke und Fachwissen. Das firmeneigene Team aus Robotikingenieuren, Informatikern und Medizinern setzt sich dafür ein, die Grenzen dessen, was heute möglich ist, neu zu definieren, um das Gesundheitserlebnis von morgen für alle zu verbessern.

SigTuple ist eine Gesundheitsanwendung, die eine vollautomatische medizinische Labordiagnostik mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, Cloud Computing, Robotik und Mikrofluidik ermöglicht. SigTuple wurde für Pathologielabore, Krankenhäuser und Screening-Programme entwickelt und rationalisiert die Analyse von Blut-, Urin- und Samenproben, indem es gescannte Objektträgerbilder verarbeitet, Muster identifiziert und klassifiziert und standardisierte Berichte mit höherer Geschwindigkeit und Konsistenz erstellt.

Die App lässt sich in Laborinstrumente und Arbeitsabläufe integrieren und automatisiert routinemäßige mikroskopische und klinische Pathologiebewertungen. Dadurch können sich Gesundheitsdienstleister auf die Interpretation und Patientenversorgung konzentrieren und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit manueller Fehler verringern. Das KI-Modell von SigTuple ist darauf trainiert, eine Vielzahl zellulärer Strukturen und Anomalien zu erkennen und unterstützt so die genaue Erkennung zahlreicher Erkrankungen, die für routinemäßige Gesundheitsuntersuchungen und das Krankheitsmanagement relevant sind.

Zu den Hauptfunktionen gehören das digitale Scannen von Objektträgern, die Bildanalyse in Echtzeit, die Erstellung anpassbarer Berichte und die sichere Datenspeicherung in der Cloud. Die Plattform ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und macht sie sowohl für große Labore als auch für kleinere Kliniken zugänglich, insbesondere in Umgebungen, in denen der Zugang zu spezialisierten Pathologen möglicherweise begrenzt ist. Die Technologie von SigTuple wird durch Partnerschaften mit großen Herstellern medizinischer Geräte unterstützt und ist dafür bekannt, dass sie zu kürzeren diagnostischen Bearbeitungszeiten und einer verbesserten Qualitätskontrolle bei medizinischen Tests beiträgt.

SigTuple stellt ein praktisches Beispiel für KI-gesteuerte Innovation in der medizinischen Diagnostik dar, die darauf abzielt, den Zugang zu präzisen und effizienten Pathologiediensten zu erweitern. Sein Ansatz steht im Einklang mit globalen Trends in Richtung Laborautomatisierung und digitaler Gesundheit und bietet ein Tool, das sich an verschiedene Gesundheitsumgebungen anpassen und dazu beitragen kann, der wachsenden Nachfrage nach Diagnosedienstleistungen weltweit gerecht zu werden.

Diese Beschreibung wurde von einer KI (künstliche Intelligenz) erstellt. KI kann Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Website: sigtuple.com

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit SigTuple verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.

SigTuple - Desktop-App für Mac, Windows (PC) - WebCatalog