Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.
Website: questdb.io
Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für QuestDB auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.
Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.
Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.
QuestDB ist eine hochleistungsfähige Datenbank für Spaltengeschäfte, mit der Zeitreihen effizient verwaltet werden. Es integriert eine SQL -Engine mit Funktionen für die JIT -Kompilierung, wodurch sie zum Umgang mit großen Datenmengen geeignet ist. QuestDB unterstützt das Speichern von Daten in offenen Formaten wie Parquet, die kostengünstige Speicherlösungen wie S3 ermöglichen. Auf diese Weise können Benutzer die Datenbank für Datenein- und Ausstiegsauswände umgehen und Datenverwaltungsprozesse optimieren.
Zu den wichtigsten Merkmalen von QuestDB gehören Hochleistungsdatenaufnahme, automatische Aufteilung auf der Grundlage von Zeitstempeln und Schemaelastizität. Auf diese Weise können Benutzer Spalten dynamisch hinzufügen, ohne Datenbankvorgänge zu unterbrechen. Die Datenbank unterstützt auch gleichzeitige Updates und Metadatenänderungen, um die Datenkonsistenz über mehrere Knoten hinweg sicherzustellen. Die SQL -Engine von Questdb ist für analytische Workloads optimiert, wobei Abfragen parallel ausführt und Metadaten für die Abfrageoptimierung nutzen. Es unterstützt erweiterte SQL-Erweiterungen wie Stichproben und Grenzwert, die besonders für die Zeitreihendatenanalyse nützlich sind.
QuestDB ist so konzipiert, dass sie sowohl Zeitreihen als auch OLAP-Workloads behandeln, sodass sie für Anwendungen vielseitig für die Einnahme von Daten und die Abfragemöglichkeiten erfordern. Seine Architektur unterstützt verteilte Abfragen und ermöglicht es ihnen, mehrere Server für Business Intelligence -Aufgaben zu skalieren. Darüber hinaus bietet QuestDB effiziente Egress-APIs wie den Arrow-Treiber und ADBC, was die Datenübertragung in großem Maßstab über Netzwerke erleichtert. Dies macht es für Anwendungen geeignet, die eine häufige Datenextraktion und -verarbeitung außerhalb der Datenbank erfordern, z. B. in KI- oder Datenanalyse -Workflows.
Website: questdb.io
Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit QuestDB verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Prequel
prequel.co
SqlDBM
sqldbm.com
SuperQuery
superquery.io
EverSQL
eversql.com
Directus
directus.io
dbt
getdbt.com
Qdrant
qdrant.tech
Cube Cloud
cube.dev
Astra DB
datastax.com
InfluxData
influxdata.com
TiDB Cloud
pingcap.com
Timescale
timescale.com
Yugabyte DB
yugabyte.com
SQLite Cloud
sqlitecloud.io
Database Sensei
dbsensei.com
CloudQuery
cloudquery.io
Raw Query
rawquery.com
Kvery
kvery.io
Event Store Cloud
eventstore.com
EnqDB
enqdb.com
Quary
quary.dev
TileDB
tiledb.com
Quest Software
quest.com
ROQ.dev
roq.dev
© 2025 WebCatalog, Inc.