CloudQuery

CloudQuery

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

Website: cloudquery.io

Switchbar - Browser picker for Mac & PC
Switchbar - Browser picker for Mac & PC

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für CloudQuery auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

CloudQuery ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Cloud -Ressourcendaten von verschiedenen Cloud -Anbietern erfasst und vorbereitet wurden, darunter AWS, Azure, GCP und mehr. Es dient als wesentliche Komponente in der Cloud Security Posture Management (CSPM), indem es Daten aus mehreren Cloud -Quellen sammelt und an einem zentralisierten Ort wie PostgreSQL speichert. Diese Daten können dann mithilfe von Tools wie DBT transformiert und mit Plattformen wie Grafana visualisiert werden, wodurch umfassende Einblicke in die Konfigurationen und die Sicherheit von Cloud -Ressourcen geliefert werden.

Zu den wichtigsten Merkmalen von CloudQuery gehören die Fähigkeit, Daten aus über 40 Cloud-Quellen zu extrahieren, und bietet eine umfassende Cloud-Abdeckung, die Multi-Cloud-Strategien unterstützt. Es unterstützt die YAML-basierte Konfiguration und ermöglicht es den Benutzern, ihre Datenaufnahmeprozesse problemlos zu verwalten und anzupassen. CloudQuery integriert sich auch gut in andere Tools und Plattformen und verbessert sein Dienstprogramm in der Cloud -Datenverwaltung und in der Sicherheitsanalyse.

Durch die Nutzung von CloudQuery können Unternehmen ihre Cloud -Datenverwaltung optimieren, die Compliance -Überwachung verbessern und die allgemeine Cloud -Sicherheitspflicht verbessern. Seine Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Cloud -Anbietern machen es zu einem wertvollen Vorteil für Unternehmen, die in mehreren Cloud -Umgebungen arbeiten.

CloudQuery ist ein leistungsstarkes Datenintegrationsframework für Entwickler. CloudQuery extrahiert, transformiert und lädt Konfigurationen von APIs zur weiteren Analyse in eine Vielzahl unterstützter Ziele wie Datenbanken, Data Lakes oder Streaming-Plattformen. CloudQuery unterstützt mehrere Anwendungsfälle, darunter Technik, Sicherheit, Cloud-Sicherheit, Marketing, Vertrieb, Cloud-Infrastruktur und FinOps.

Website: cloudquery.io

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit CloudQuery verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.