Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für Density auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.
Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.
Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.
Die Dichte -App bietet Benutzern ein umfassendes Tool zur Verwaltung und Analyse der Datendichte. Es bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer effektiv dichtebezogene Daten verstehen und mit Daten arbeiten können. Die primäre Funktion der App besteht darin, den Benutzern die Visualisierung und Interpretation von Datenmustern zu unterstützen und so die Identifizierung von Trends und Erkenntnissen zu erleichtern.
Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung der Dichte -App ist die Fähigkeit, Datenanalyseprozesse zu optimieren. Durch die Konzentration auf Dichte können Benutzer ein tieferes Verständnis dafür erlangen, wie Datenpunkte verteilt und gruppiert werden, was besonders für Anwendungen wie maschinelles Lernen und Datenwissenschaft nützlich ist. Die App unterstützt verschiedene Datenvisualisierungstechniken und ermöglicht es Benutzern, komplexe Datensätze auf intuitivere und zugängliche Weise zu erforschen.
In Bezug auf die Funktionalität ist die Dichte-App so konzipiert, dass sie benutzerfreundlich und effizient ist. Es unterstützt erweiterte Datenverarbeitungsfunktionen, die dazu beitragen können, die für die Datenanalyse erforderliche Zeit und Aufwand zu verringern. Darüber hinaus sind die Funktionen der App auf die Verbesserung der Dateninterpretation ausgerichtet und machen sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Datenanalysten zu einem wertvollen Instrument.
Insgesamt bietet die Dichte-App eine robuste Plattform für die Arbeit mit dichtebezogenen Daten und bietet eine Kombination aus Datenvisualisierung, Analyse und Management-Tools, die die Produktivität und Erkenntnisse in verschiedenen Bereichen verbessern können.
Density entwickelt Sensoren und Software, die Unternehmen dabei helfen, zu verstehen, wie Menschen ihre Räume nutzen, und zwar durch Technologie, die Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandelt. Dichte Kunden, von Fortune-500-Unternehmen bis hin zu wachstumsstarken Innovatoren, belegen mehr als 1 Milliarde Quadratfuß in 32 Ländern. Die Präsenzsensoren von Density nutzen Radartechnologie, um präzise 3D-Messungen zu ermöglichen. Radar wird universell in anspruchsvollen Tracking-Umgebungen wie Flugzeugen, Autos und sogar bei der Wettervorhersage eingesetzt. Mit Radar-basierten Anwesenheitssensoren bietet Density eine Kombination aus Genauigkeit und Anonymität, die keine andere Lösung erreichen kann: - Echtzeit – Erfassung von 10 Datenbildern pro Sekunde mit geringer Latenz, wodurch Echtzeitdaten sofort bereitgestellt werden. Vergleichen Sie das mit batteriebetriebenen Wärmesensoren, die alle zwei Minuten Daten senden – in zwei Minuten kann viel passieren. Außerdem neigen sie dazu, dass ihre Batterien leer werden und sie warme Gegenstände (Kochplatten, Kaffee, Haustiere) fälschlicherweise als Menschen identifizieren. - Zuverlässig – Dichtesensoren werden über Ethernet mit Strom versorgt, sodass keine Bedenken hinsichtlich einer inkonsistenten Leistung aufgrund leerer Batterien bestehen. Ausweisdaten, WLAN-Tracking und Kalenderdaten sind im Hinblick auf die tatsächliche Nutzung völlig ungenau. - Anonym – ohne Objektive, Kameras oder Mikrofone zeichnen Dichtesensoren keine persönlich identifizierbaren Informationen (PII) auf und ermöglichen so den Zugang zu Bereichen, in denen Kameras eingeschränkt sind oder einfach nicht erwünscht sind. 60 % der Mitarbeiter sagen, dass sie gegen Kameras am Arbeitsplatz sind (Quelle: YouGov). So halten die Software-Apps von Density das, was Radar verspricht. Verwandeln Sie Daten in Erkenntnisse und ROI. Density Atlas kann zig Millionen Messungen in Sekundenschnelle abfragen und all diese Informationen in klaren, leicht verständlichen Erkenntnissen darstellen, auf die Sie reagieren können. Es beantwortet die Frage: Wie nutzen Menschen ein Gebäude eigentlich? Treffen sie sich als Teams oder konzentrieren sie sich auf die Einzelarbeit? Welche Räume bleiben unberührt? Diese detaillierten Erkenntnisse unterstützen die Belegungsplanung der nächsten Ebene. Der Density-ROI wird in erster Linie dadurch erreicht, dass Unternehmen die effektive Kapazität ihrer Flächen erhöhen: Wie viel effizienter können sie ihr Immobilienportfolio mithilfe von Belegungssensordaten im Vergleich zu Ausweis- und Zeitnutzungsstudiendaten betreiben? Als Referenz: Bei einem Kunden konnte Density 106 ungenutzte Schreibtische und Platz für bis zu 148 zusätzliche Mitarbeiter identifizieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Besprechungsräumen aufrechterhalten – das entspricht der Zuteilung von fast einer ganzen Etage zusätzlicher Mitarbeiter auf die gemessene Etage, was zu einer Ersparnis von 1,02 Millionen US-Dollar führt und ein 7,4-facher ROI. Finden Sie verfügbare Räume in Echtzeit. Da sich die Arbeitsplätze bei der Rückkehr ins Büro füllen, hat der Druck auf Besprechungsräume zugenommen. Density stellte fest, dass im Jahr 2023 47 % der Besprechungsräume von einer einzelnen Person genutzt wurden. Dieser Missbrauch von Besprechungsräumen kann zu verschwendeter Zeit der Mitarbeiter, verschwendeter Bürofläche und insgesamt zu einer frustrierenden Erfahrung führen. Mit Density Live können Sie jederzeit sehen, welche Räume verfügbar sind, mit Aktualisierungen in weniger als einer Sekunde, um einen effizienteren und produktiveren Arbeitsplatz zu ermöglichen: - Mitarbeiter können jederzeit leicht sehen, welche Räume offen sind, während sie ihren Arbeitstag planen. - Das Hausmeisterpersonal weiß, wann ein Besprechungsraum oder ein anderer Raum zum Reinigen oder Auffüllen verfügbar ist. - Arbeitsplätze können die Effizienz von Besprechungsräumen um bis zu 28 % zurückgewinnen, indem sie Geisterbesprechungen abschaffen, bei denen eine Besprechung gebucht wird, aber niemand erscheint. Bei der Integration in Raumbuchungssysteme wie Microsoft Exchange und Google Workspace zeigt Density Live Räume an, die gebucht, aber nicht genutzt werden, und ermöglicht es Mitarbeitern, einen Raum direkt über die Live-App zu buchen. Hören Sie auf, saubere Räume zu reinigen. Hausmeisterdienste sind in den USA eine 90-Milliarden-Dollar-Branche und wachsen schnell. Aber müssen wir so viel ausgeben? Die Belegungssensordaten von Density zeigen, dass erstaunliche 49 % der Räume täglich gereinigt werden, obwohl sie nicht genutzt werden. Reinigungsteams könnten die höchsten Qualitätsstandards in der Hälfte der Zeit aufrechterhalten, wenn sie wüssten, worauf sie sich konzentrieren müssen. Adaptive Cleaning erkennt ungenutzte Räume, erstellt einen automatischen Reinigungsplan und senkt die Kosten, ohne Abstriche zu machen. So funktioniert es: - Legen Sie Nutzungsfenster fest, um den Teil des Tages zu definieren, den Sie analysieren und reinigen möchten. - Legen Sie Reinigungsschwellenwerte fest, um die Mindestzeitspanne zu steuern, die eine Reinigung auslösen soll. - Fügen Sie Personal hinzu, weisen Sie Schichten zu und speichern Sie Reinigungsrouten - Abonnieren Sie, um per E-Mail automatisch generierte Pläne zu erhalten. - Schätzen Sie die verfügbaren Einsparungen und den ROI im Vergleich zu den bisherigen Ausgaben. All dies geschieht direkt auf der Density-Plattform, ohne umständliche Tabellenkalkulationen mit veralteten oder ungenauen Daten.
Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit Density verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.