DataCite Commons

DataCite Commons

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

Website: commons.datacite.org

Switchbar - Browser picker for Mac & PC
Switchbar - Browser picker for Mac & PC

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für DataCite Commons auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

Datacite Commons ist eine Plattform, die die Entdeckung, Teilen und Wiederverwendung von Forschungsdaten in verschiedenen Disziplinen erleichtert. Es dient als zentraler Hub, in dem Forscher auf Datensätze zugreifen und erforschen können, die Zusammenarbeit fördern und offene wissenschaftliche Praktiken vorantreiben können. Die Plattform unterstützt die Zuordnung anhaltender Kennungen wie DOIS, die eine genaue Zitation und Zuordnung von Daten ermöglichen.

Zu den wichtigsten Funktionen von Datacite Commons gehören die Fähigkeit, einen umfassenden Überblick über Forschungsdaten zu bieten, sodass Benutzer Datensätze basierend auf bestimmten Kriterien suchen und filtern können. Dies erleichtert die Identifizierung relevanter Datenquellen und fördert die Transparenz und Reproduzierbarkeit in der Forschung. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Metadatenstandards, die die Erkennung und Wiederverwendung von Daten verbessern und sich mit breiteren Initiativen ausrichten, um Forschungsdaten zugänglicher und fairer zu gestalten (findbar, zugänglich, interoperable, wiederverwendbar).

Durch die Nutzung von Datacite Commons können Forscher ihre Datenverwaltungsprozesse optimieren und sicherstellen, dass Datensätze ordnungsgemäß dokumentiert und leicht zugänglich sind. Dies hilft nicht nur bei der Verbreitung von Wissen, sondern unterstützt auch die Entwicklung neuer Forschungsergebnisse durch eine robuste Grundlage für datengesteuerte Untersuchungen. Insgesamt spielt Datacite Commons eine entscheidende Rolle bei der Förderung der offenen Wissenschaft, indem sie Forscher mit verschiedenen Datensätzen verbinden und den kollaborativen Fortschritt des wissenschaftlichen Wissens ermöglichen.

DataCite Commons beschreibt Werke, Personen und Organisationen sowie deren Verbindungen und ermöglicht Benutzern die Suche nach ihnen. Sie werden durch persistente Identifikatoren (PIDs) identifiziert: Werke (DOI), Personen (ORCID-ID) und Organisationen (ROR-ID) und verfügen über Standardmetadaten, die sie und die Verbindungen untereinander beschreiben. Zusammen bilden sie das PID-Diagramm, das von der DataCite GraphQL-API unterstützt wird. DataCite Commons bietet eine öffentliche Websuchoberfläche für das PID-Diagramm. DataCite Commons ist im Rahmen des von der Europäischen Kommission finanzierten FREYA-Projekts in Arbeit. Die erste öffentliche Version wurde im August 2020 veröffentlicht und umfasst 30 Millionen Werke, neun Millionen Menschen und 100.000 Organisationen. DataCite Commons wurde im Oktober 2020 offiziell eingeführt.

Website: commons.datacite.org

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit DataCite Commons verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.