Alternativen - CData Connect Cloud

Flowtrail AI

Flowtrail AI

flowtrail.ai

Die KI-gesteuerte Konversationsschnittstelle von Flowtrail AI vereinfacht Ihre Datenanalysereise. Optimieren Sie Ihre Datenanalyse mühelos und eliminieren Sie die Komplexität herkömmlicher Analysen. Keine Analyse- oder SQL-Kenntnisse erforderlich. Erstellen Sie in wenigen Minuten sofort Berichte und Dashboards für wertvolle Erkenntnisse. Warum Flowtrail AI: In der heutigen technologisch fortschrittlichen Welt stehen viele Analyseplattformen zur Verfügung, und viele von ihnen können auf Analyseexperten zurückgreifen. Im Gegensatz dazu können Sie mit Flowtrail AI jede Frage zu Ihren Daten stellen und sofort eine Antwort erhalten, sodass Sie keine Kenntnisse über SQL-Abfragen, Datenbankschemata oder Analysen benötigen, um es zu verwenden. Merkmale: 1. Chatten Sie mit Ihren Daten: Flowtrail AI generiert automatisch Berichte, indem es mit Ihrer Datenbank kommuniziert. Es sind keine SQL-Kenntnisse erforderlich. Unser KI-gestütztes System versteht Ihre Absicht und generiert die erforderlichen Abfragen, um die von Ihnen benötigten Informationen abzurufen. 2. Erweiterte Datensatzerstellung: Übersetzen Sie Klartextbeschreibungen nahtlos in SQL-Abfragen. Unsere KI-Engine interpretiert Ihre Anweisungen, erstellt SQL-Abfragen und ruft die relevanten Daten aus verbundenen Datenbanken ab, wodurch die Datenextraktion schneller und leichter zugänglich wird. Nutzen Sie dynamische Parameter, um anpassbare Datensätze zu erstellen, die auf Benutzereingaben reagieren 3. Anpassbare Berichte: Passen Sie Ihre Berichte genau an Ihre Bedürfnisse an. Passen Sie die Datenvisualisierung, -formatierung und -gruppierung an, um aufschlussreiche und optisch ansprechende Berichte zu erstellen, die Ihre Daten effektiv vermitteln. Integrieren Sie dynamische Parameter, um interaktive Filterung und personalisierte Berichtsansichten zu ermöglichen. 4. Anpassbare Dashboards: Erstellen Sie mühelos dynamische Dashboards mit unserer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche. Ordnen Sie visuelle Elemente an und ändern Sie ihre Größe, um Dashboards zu erstellen, die einen umfassenden Überblick über Ihre Daten bieten und schnelle Einblicke und Entscheidungsfindung ermöglichen. 5. Veröffentlichen und einbetten: Teilen Sie Ihre Berichte und Dashboards mithilfe der passwortgeschützten Veröffentlichung sicher mit Stakeholdern. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Ihre Berichte anzeigen und mit ihnen interagieren können. Sie können Ihre Berichte und Dashboards auch in externe Plattformen oder Websites integrieren. Verbessern Sie die Zugänglichkeit und Reichweite, indem Sie Ihre Visualisierungen bei Bedarf einbetten. 6. Verbinden Sie sich mit bevorzugten Datenbanken: Stellen Sie mühelos eine Verbindung zu Ihren bevorzugten Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL und MSSQL her. Weitere Optionen werden in Kürze verfügbar sein. Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf, indem Sie direkt in Flowtrail AI auf Daten aus Ihren bevorzugten Quellen zugreifen und so die manuelle Datenextraktion und den Datenimport überflüssig machen.

Denodo

Denodo

denodo.com

Wir ermöglichen Unternehmen, in Echtzeit auf alle ihre Daten zuzugreifen. Denodo ist führend im Bereich logischer Datenstrukturen auf Basis von Datenvirtualisierung und bietet Datenzugriff, Datenverwaltung und Datenbereitstellungsfunktionen für die unterschiedlichsten Unternehmens-, Cloud-, Big Data- und unstrukturierten Datenquellen, ohne die Daten aus ihren ursprünglichen Repositorys zu verschieben. Denodos Kunden in allen wichtigen Branchen haben deutlich an Geschäftsflexibilität und ROI gewonnen. Die Denodo-Plattform bietet einen aktiven Datenkatalog für semantische Suche und unternehmensweite Datenverwaltung, branchenführende intelligente Abfragebeschleunigung auf Basis von KI, automatisiertes Cloud-Infrastrukturmanagement für Multi-Cloud- und Hybridbereitstellungen sowie eingebettete Datenvorbereitungsfunktionen für Self-Service Gut verwaltete und sichere Analysen. Denodo bietet einen einzigartigen Ansatz zur Datenintegration und -verwaltung, der in keiner anderen Technologie zu finden ist. Denodo-Kunden berichteten: 83 % Steigerung der Produktivität von Geschäftsanwendern, 67 % Reduzierung des Datenvorbereitungsaufwands, 65 % Verkürzung der Datenbereitstellungszeit im Vergleich zu ETL, was zu einem Drei-Jahres-Vorteil von 6,8 Mio. USD, einem ROI von 408 % und einer Amortisation innerhalb von sechs Monaten führte.

Data Virtuality

Data Virtuality

datavirtuality.com

Data Virtuality bietet zwei Produkte zur flexiblen und maßgeschneiderten Lösung von Datenintegrations- und -verwaltungsproblemen, die für Datenteams in der schnelllebigen Datenwelt am besten geeignet sind. Data Virtuality Platform – Datenvirtualisierung für flexible Datenarchitekturen Durch die einzigartige Kombination von Datenvirtualisierung und Datenreplikation bietet die Data Virtuality Platform Datenteams die Flexibilität, immer die richtige Methode für die spezifische Anforderung zu wählen. Es ist ein Enabler für Data Fabric und Data Mesh, indem es die Self-Service-Funktionen und Daten-Governance-Funktionen bereitstellt, die für diese Frameworks unverzichtbar sind. Unternehmen auf der ganzen Welt wie BSH, PGGM, PartnerRe oder Crédit Agricole nutzen die Data Virtuality Platform, um moderne Datenarchitekturen aufzubauen, die den Geschäftsanforderungen von heute und morgen gerecht werden. Pipes – einfache und zuverlässige Datenreplikation Mit Pipes kann jeder mit nur wenigen Klicks Datenpipelines aus über 200 verfügbaren Quellen zu einem Data Warehouse erstellen. Vollautomatisch und ohne jegliche Codierung. Viele Unternehmen aus dem E-Commerce- und Marktplatzbereich sowie Marketingagenturen entscheiden sich für Pipes, um jederzeit über aktuelle Daten zu verfügen. Mit Pipes Professional können Datenteams außerdem ihre benutzerdefinierten Datenpipelines mit SQL erstellen und Jobabhängigkeiten sowie erweiterte Replikationstypen nutzen. Impressum: https://datavirtuality.com/imprint/ Datenschutzerklärung: https://datavirtuality.com/privacy-notice/

© 2025 WebCatalog, Inc.