Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.
Website: threatmap.checkpoint.com
Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für ThreatCloud auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.
Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.
Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.
ThreatCloud ist eine umfassende Threat-Intelligence-Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Cybersicherheit durch die Bereitstellung von Echtzeit-Updates und Einblicken in neu auftretende Bedrohungen zu verbessern. Es dient als entscheidende Komponente verschiedener Sicherheitslösungen, einschließlich der Threat Prevention-Angebote von Check Point wie Anti-Virus, SandBlast und IPS. ThreatCloud aktualisiert sein Repository kontinuierlich mit den neuesten Bedrohungsinformationen, sodass diese Lösungen Malware, Zero-Day-Angriffe und andere komplexe Bedrohungen erkennen und blockieren können, bevor sie Benutzer beeinträchtigen.
Eines der Hauptmerkmale von ThreatCloud ist die Fähigkeit, Daten von mehreren Erkennungsmodulen zu korrelieren und so sicherzustellen, dass Sicherheitssysteme immer mit den aktuellsten Bedrohungsinformationen ausgestattet sind. Diese Funktion ermöglicht die proaktive Verhinderung von Malware-Infektionen und das Blockieren schädlicher Dateien, einschließlich solcher, die in gängige Dateitypen wie Word, Excel und PDF eingebettet sind. Darüber hinaus unterstützt ThreatCloud fortschrittliche Bedrohungserkennungstechnologien wie Threat Emulation, das virtuelle Sandboxen verwendet, um Dateien auf bösartiges Verhalten zu analysieren, und Threat Extraction, das ausnutzbare Inhalte aus Dateien entfernt, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten.
Durch die Integration mit verschiedenen Sicherheitstools und -plattformen verbessert ThreatCloud die allgemeine Netzwerksicherheit, indem es umsetzbare Erkenntnisse und Updates bereitstellt, die Unternehmen dabei helfen, den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Integration mit Cloud-basierten Diensten und KI-gesteuerten Sicherheitslösungen wird die Wirksamkeit bei der Erkennung und Abwehr komplexer Bedrohungen über verschiedene Vektoren hinweg weiter gesteigert. Insgesamt spielt ThreatCloud eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer robusten Cybersicherheit, indem es ein zentralisiertes und dynamisches Threat-Intelligence-Framework bietet.
Website: threatmap.checkpoint.com
Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit ThreatCloud verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Cybereason
cybereason.com
SecurityWeek
securityweek.com
Sophos Central
sophos.com
Threat Zone
threat.zone
Intruder
intruder.io
CrowdStrike
crowdstrike.com
Check Point
checkpoint.com
Mandiant
mandiant.com
Flashpoint
flashpoint.io
CodeThreat
codethreat.com
Secureworks
secureworks.com
CyberDefenders
cyberdefenders.org
Threat Stack
threatstack.com
Detectify
detectify.com
Defendify
defendify.com
Cyble
cyble.ai
Cymulate
cymulate.com
Lookout
lookout.com
ThreatMon
threatmon.io
Threatpost
threatpost.com
Breachlock
breachlock.com
ThreatConnect
threatconnect.com
Secure Blink
secureblink.com
HTCD
htcd.com
© 2025 WebCatalog, Inc.