Cactus

Cactus

Sie haben WebCatalog Desktop nicht installiert? WebCatalog Desktop herunterladen.

Cactus ermöglicht Entwicklern, lokale Offline-AI-Modelle effizient auf Mobiltelefonen (ARM‑CPUs) auszuführen; energie- und wärmeoptimiert, Open‑Source.

Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit der Desktop-App für Cactus auf WebCatalog Desktop für Mac, Windows.

Führen Sie Apps in ablenkungsfreien Fenstern mit vielen Verbesserungen aus.

Verwalten und wechseln Sie einfach zwischen mehreren Konten und Apps, ohne Browser zu wechseln.

App-Entwickler können jetzt private, lokale Offline-KI-Modelle in ihren mobilen Apps bereitstellen und so bis zu 150 Token/Sekunde und eine Zeit bis zum ersten Token von <50 ms erreichen. Cactus wird von mehr als 3.000 Entwicklern verwendet und führt heute mehr als 500.000 wöchentliche Inferenzaufgaben auf Mobiltelefonen aus. Es ist Open Source! Schauen Sie sich das Repo an: https://github.com/cactus-compute/cactus.

Cactus ist ein numerisches Computer-Framework und eine KI-Inferenz-Engine, die speziell für Mobiltelefone optimiert wurde und sich auf energieeffiziente Leistung auf einer Vielzahl von Geräten konzentriert. Es ermöglicht die effiziente Ausführung benutzerdefinierter Modelle für maschinelles Lernen und wissenschaftliche Berechnungen auf ARM-CPUs und unterstützt ältere und neuere Telefone, ohne stark auf GPUs oder spezielle NPUs angewiesen zu sein, die vielen Mobilgeräten fehlen.

Die App bietet schnelle Kernel-Implementierungen mit geringem Stromverbrauch, die den Batterieverbrauch und die Geräteerwärmung reduzieren, wodurch sie sich für KI-Anwendungen auf Telefonen eignet, bei denen Stromverbrauch und Wärmemanagement von entscheidender Bedeutung sind. Cactus unterstützt INT4- und INT8-Integer-Präzisionsberechnungen für verbesserte Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Sein Design betont die Kompatibilität mit unterschiedlicher Telefonhardware, einschließlich ARM-CPUs, und plant die Unterstützung von NPUs, DSPs und ISPs, wodurch die KI-Inferenz durch die Nutzung verfügbarer Hardwarebeschleuniger verbessert wird, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen.

Cactus wurde hauptsächlich in C++ mit ergänzenden Python- und Shell-Komponenten entwickelt und zielt darauf ab, skalierbare numerische Berechnungs- und KI-Inferenzfunktionen bereitzustellen, die an mobile Umgebungen angepasst werden können. Dies ermöglicht Entwicklern die nahtlose Implementierung und Bereitstellung effizienter KI-Modelle auf Verbraucher-Smartphones, wobei der Schwerpunkt auf Leistung und Ressourcenoptimierung liegt.

Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören: – Energieeffiziente KI-Inferenz, optimiert für ARM-basierte Telefon-CPUs – Unterstützung für benutzerdefinierte numerische Rechenmodelle, die Frameworks wie JAX ähneln

  • Kompatibilität mit einem breiten Spektrum mobiler Geräte, auch solchen ohne neuronale Verarbeitungseinheiten
  • Ganzzahlige Präzisionsoptimierung (INT4, INT8) zum Ausgleich von Geschwindigkeit und Stromverbrauch
  • Reduzierte GPU-Abhängigkeit, um den Batterieverbrauch und die Geräteerwärmung zu minimieren

Cactus eignet sich für Entwickler, die KI-Inferenz auf mobilen Geräten mit begrenztem Strom- und Wärmebudget integrieren möchten, und bietet eine Alternative zu GPU- und NPU-zentrierten Frameworks, indem es CPU-basierter Leistung und Effizienz Priorität einräumt.

Diese Beschreibung wurde von einer KI (künstliche Intelligenz) erstellt. KI kann Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Website: cactuscompute.com

Haftungsausschluss: WebCatalog ist weder mit Cactus verbunden oder assoziiert, noch von ihnen autorisiert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Das könnte Ihnen auch gefallen

© 2025 WebCatalog, Inc.